5. 12. 2018, 18 Uhr / 5. 12.2018, 18 Uhr
Führung
Besuch des PalaisPopulaire
Mit Friedhelm Hütte, Leiter der Kunstabteilung der Deutschen Bank, und Jens Milde
Nur für Mitglieder
13. 12. 2018, 18 Uhr
Führung
Umkämpfte Wege der Moderne – Wilhelm Schmid und die Novembergruppe
mit Dr. Jutta Götzmann, Direktorin des Potsdam Museums – Forum für Kunst und Geschichte und Beisitzerin im Kunstverein KunstHaus Potsdam e. V.
Nur für Mitglieder
16. 12. 2018, 16 Uhr
Finissage und Künstlergespräch
If you are manipulated, manipulate back! Strategien zeitgenössischer Künstler*innen aus Ungarn
Strategien zeitgenössischer Künstler*innen aus Ungarn
Mark Fridvalszki | Gábor Koós | Lőrinc Borsos | Eszter Szabó
mit Lőrinc Borsos, Einführung und Moderation Dr. Kata Krasznahorkai, Kunsthistorikerin, Kuratorin und Kritikerin.
Präsentation der Jahresgaben
Bettina Albrecht, Sibylle Wagner, Dagmar Weissinger
21. 11. 2018, 18 Uhr
Ausstellungsrundgang
If you are manipulated, manipulate back! Strategien zeitgenössischer Künstler*innen aus Ungarn
mit Gudrun Gorka-Reimus
21. 10. 2018, 16 Uhr
Finissage und Künstlergespräch
Pirating Presence | Bildern folgen – verfolgt von Bildern
Margret Eicher | Hans-Peter Feldmann | Adi Hoesle | Isabel Kerkermeier | Stefan Römer | Heidi Sill | Susanne Wehr | Toni Wirthmüller
Ausstellungsrundgang mit Dr. Birgit Möckel, Vorsitzende des Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V. und den Künstler*innen
7. 10. 2018, 16 Uhr
Künstlergespräch
Pirating Presence | Bildern folgen – verfolgt von Bildern
Margret Eicher | Hans-Peter Feldmann | Adi Hoesle | Isabel Kerkermeier | Stefan Römer | Heidi Sill | Susanne Wehr | Toni Wirthmüller
Dr. Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover, im Gespräch mit den Künstler*innen der Ausstellung.
29. 9. 2018, 14 Uhr
Kuratorenführung
Positions Art Fair
20. 9. 2018, 16.40 Uhr
Kuratorenführung
Gerhard Richter. Abstraktion
Exklusive Führung durch die Ausstellung im Museum Barberini.
Nur für Mitglieder
4. 9. 2018, 18 Uhr
Führung
Kunstsammlung Landesvertretung Baden-Württemberg
mit der Künstlerin Ulrike Flaig
Nur für Mitglieder
26. 8. 2018, 16 Uhr
Finissage und Künstlergespräch
Ulrike Hogrebe. Pleinair
Die Malerin Ulrike Hogrebe und Dr. Birgit Möckel, Vorsitzende des Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V. im Gespräch zum Thema „Kann Landschaftsmalerei heute noch aussagekräftig und aktuell sein?“
18. 8. 2018, 16 Uhr
Preisverleihung
Kunstpreis der Roland Gräfe Stiftung, Stiftung für Kunst und Kultur
Preisverleihung an die Malerin Ulrike Hogrebe am 18.8. 2018 und Ausstellung der Preisträgerin unter der Schirmherrschaft der Ministerin Dr. Martina Münch
12. 8. 2018, 16 Uhr
Finissage und Lesung
Joncquil und Warffemius
Claus-Dieter Fröhlich liest ausgewählte Texte von ARMANDO (18.9.1929 Amsterdam – 1.7.2018 Potsdam)
5. 8. 2018
Tagesexkursion
Kunsthalle Bahnitz im Havelland
Fahrradausflug nach Bahnitz
Nur für Mitglieder
28. 7. 2018, 15 Uhr
Ausstellungsrundgang
Joncquil und Warffemius
mit Johanna Staats, Kunsthistorikerin.
14. 7. 2018
Ausflug
Künstlerhauses Wiepersdorf
Unter der Führung unseres Vereinsmitgliedes Petra Heymach
Nur für Mitglieder
1. 7. 2018
Ausflug
Lehniner Skulpturengarten am Klostersee
Die Führung im Skulpturenpark des Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V.wird vom Gründer Eckhart Haisch persönlich durchgeführt.
Nur für Mitglieder
27. 6. 2018, 19 Uhr
Ordentliche Mitgliederversammlung
Nur für Mitglieder
17. 6. 2018, 15h
Finissage
Pokorny. Streile. Schmidt.
Rundgang durch die Ausstellung mit Dr. Birgit Möckel, Vorsitzende des Kunstverein KunstHaus Potsdam e. V.
2. 6. 2018, 12.30 Uhr
Führung
Stiftung & Sammlung Barbara und Axel Haubrok
Der Besuch der Ausstellung wird von einer Mitarbeiterin der Stiftung geführt.
Nur für Mitglieder
22. 4. 2018, 15h
Ausstellungsrundgang
Potsdam, Amsterdam, Tel Aviv
Ruthi Helbitz Cohen, Malerei und Installation
Jehoshua Rozenman, Skulptur
Künstlergespräch mit Jehoshua Rozenman und Hubertus von der Goltz
6. 4. 2018, 14h
Ausstellungsrundgang
Potsdam, Amsterdam, Tel Aviv
Ruthi Helbitz Cohen, Malerei und Installation
Jehoshua Rozenman, Skulptur
Künstlergespräch mit Ruthi Helbitz Cohen und Dr. Angelika Euchner
15. 3. 2018, 18.30 Uhr
Lesung
Der Himmel über Westberlin. Meine Freunde, die Künstler und andere Patienten
Dr. Anatol Gotfryd liest aus seinem Buch.
11. 1. 2018, 17h
Finissage und Künstlergespräch
Kein Thema 2
Dr. Jutta Götzmann, Direktorin Potsdam Museum | Forum für Kunst und Geschichte, im Gespräch mit beteiligten Künstlerinnen und Künstlern
23. 1. 2018, 18 Uhr
Neujahrsempfang
Nur für Mitglieder und geladene Gäste
11. 1. 2018, 17h
Kuratorenführung
Leben ist Glühn. Der deutsche Expressionist Fritz Ascher
Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte mit der Direktorin Dr. Jutta Götzmann
17. 1. 2018, 19 Uhr
Vortrag
Die neue Unfreiheit. Wie Markt und Moral die Kunst bedrohen
Von Dr. Hanno Rauterberg (DIE ZEIT) mit anschließender Diskussion. In Kooperation mit quer.KULTUR e.V. und der AG Gegenwartskunst Potsdam (AGK).